Bewerbungsbrief
Nichts langweilt Personaler mehr, als stereotype Bewerbungsbriefe, die vor Charakterstärken und Kompetenzen strotzen. Solche Bewerbungsbriefe sind nicht echt. Interessant ist ein Bewerbungsbrief erst, wenn es dem Bewerber gelingt, seine Motivation und seine Persönlichkeit authentisch zu beschreiben.
11 Tipps für authentische Bewerbungsbriefe
- Beschreiben Sie Ihre Motivation in einem zündenden ersten Satz. Warum haben Sie sich gerade hier beworben?
- Sollte sich Ihre Motivation darin erschöpfen, irgendeinen Job zu finden, beschreiben Sie möglichst konkret, was Ihnen an Ihrem potenziellen Arbeitgeber gefällt.
- Drücken Sie in wenigen Worten aus, was für ein Mensch Sie sind. „Schon als kleiner Junge…“, wer einen Satz so beginnt, erzählt etwas über sich und wirkt dabei echt.
- Beschreiben Sie in maximal 2 - 3 Sätzen Ihre beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen, so als würden Sie einem neuen Bekannten erzählen, was Sie bisher gemacht haben.
- Gehen Sie am Ende noch einmal auf Ihre Motivation ein - möglichst mit anderen Worten. Damit begründen Sie zugleich, warum Sie glauben, die richtige Frau oder der richtige Mann zu sein.
- Ein Bewerbungsbrief soll kurz und knackig sein. Passt der Text nicht auf eine Seite, kürzen Sie ihn. Denken Sie dabei an den Personalbearbeiter, der einen Stapel vor sich liegen hat.
- Lesen Sie Ihren Bewerbungsbrief abschließend noch einmal. Es wirkt nachlässig, wenn Wörter fehlen oder Tippfehler nicht korrigiert wurden.
- Sollten Rechtschreibung und Grammatik nicht Ihre Stärken sein, lassen Sie den Bewerbungsbrief von jemandem Korrektur lesen, der sprachlich sicher ist.
- Ganz wichtig: Geben Sie Ihren Bewerbungsbrief zusätzlich einem Vertrauten zum Lesen. So erfahren Sie etwas über dessen Wirkung.
- Sofern Sie sich unsicher fühlen, sprechen Sie uns an. Bisher haben alle Kunden die begehrte Stelle bekommen - wohlwissend, dass das nicht nur an uns lag.
- Ihren Bewerbungsbrief fnden Sie gelungen, doch der optische Gesamteindruck könnte besser sein? Die Grafikdesignerin Patrizia Kramer gestaltet Ihre Bewerbungsunterlagen.
Sie brauchen unsere Hilfe?
Dann haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie beauftragen das BriefStudio mit dem Schreiben Ihres Bewerbungsbriefs, den Sie als Vorlage für weitere Bewerbungsbriefe verwenden können. Oder Sie vereinbaren mit uns eine telefonische Briefstil-Beratung.
Auftrag für einen Bewerbungsbrief
Auftrag für eine telefonische Briefstil-Beratung
In beiden Fällen können Sie unsere Leistungen als Werbungskosten steuerlich geltend machen.
Sie haben noch Informationsbedarf?